Ludwig-Frohnhäuser-Schule Bad Wimpfen

Infor­ma­ti­ons­abend

Am Dienstag, den 28.11.23 findet um 19.00 im Musiksaal der LFS ein Infor­ma­ti­ons­abend Übergang Grund­schule – weiter­füh­rende Schule“ statt. Dort werden Vertreter:innen der einzelnen Schul­arten die jeweilige Schulart vorstellen und Fragen beant­worten. Alle inter­es­sierten Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tigten sind herzlich einge­laden! Hier finden Sie weitere Termine zu Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tungen der einzelnen Schulen: Infor­ma­ti­ons­an­gebote 2024

Transfer von Sprach­bildung, Lese- und Schreib­för­derung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultus­mi­nis­ter­kon­ferenz (KMK) zum Transfer von Sprach­bildung, Lese- und Schreib­för­derung in Schulen und Kitas (www​.biss​-sprach​bildung​.de). 
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basis­kom­pe­tenzen der Schüle­rinnen und Schüler im Bereich des Lesens. weiter­lesen

LFS ist MINT-Partner­schule

Die LFS ist MINT-Partner­schule der Initiative Junge Forsche­rinnen und Forscher e.V.
Drei Lehrer werden im MINT_­Lern­kreislauf 2023 – 2024 – 2025 fortge­bildet. MINT steht für Mathe­matik – Infor­matik – Natur­wis­sen­schaften und Technik.
Die Fortbildung wird gesponsert von der Sozial­stiftung der Kreis­spar­kasse Heilbronn, der Stadt Bad Wimpfen und der Firma Solvay. Ziel dieser Fortbildung ist, junge Menschen bei Ihrer Berufswahl in diesem Fächer­kanon zu unter­stützen.

Auf dem Foto von rechts nach links – Werkleiter der Solvay Bad Wimpfen, Norbert Haas, Schul­lei­terin Sabine Keidel, MINT-Lehrer Yannik Dewald und Bürger­meister Andreas Zaffran.

Mein Kind kommt in die Schule“

Hier finden Sie unsere Präsen­tation zum Infoabend:
Präsen­tation: Mein Kind kommt in die Schule

Sekre­tariat-Öffnungs­zeiten

Montag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Dienstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag:
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr