Ludwig-Frohnhäuser-Schule Bad Wimpfen

Schul­jah­res­beginn 2023/2024

Für die Klassen 2 – 4 und 6 – 10 beginnt das neue Schuljahr am 11. September um 8.00 Uhr. Die Kinder der neuen ersten und fünften Klassen entnehmen die nötigen Infos bitte hier. Der Unter­richt endet in der ersten und am Montag in der zweiten Schul­woche um 12:25 Uhr. Für die Kinder der Stephen-Hawking-Schule endet der Unter­richt um 14:00 Uhr. Wir wünschen Ihnen / euch erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Schuljahr!

Schulfest und Projekt­woche

Während man meinen könnte, dass vor den Sommer­ferien die Luft raus ist“, lief die Ludwig-Frohn­häuser-Schule letzte Woche nochmal zu Hochtouren auf.
Vergan­genen Samstag fand das Schulfest unter dem Motto: Akzeptanz, Toleranz und Vielfalt statt. Die vielen Besucher konnten sich über ein abwechs­lungs­reiches Bühnen­pro­gramm sowie verschiedene Mitma­ch­an­gebote freuen. weiter­lesen

Vielen Dank an alle, die zu diesem beson­deren Schulfest beige­tragen haben! 

Transfer von Sprach­bildung, Lese- und Schreib­för­derung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultus­mi­nis­ter­kon­ferenz (KMK) zum Transfer von Sprach­bildung, Lese- und Schreib­för­derung in Schulen und Kitas (www​.biss​-sprach​bildung​.de). 
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basis­kom­pe­tenzen der Schüle­rinnen und Schüler im Bereich des Lesens. weiter­lesen

LFS ist MINT-Partner­schule

Die LFS ist MINT-Partner­schule der Initiative Junge Forsche­rinnen und Forscher e.V.
Drei Lehrer werden im MINT_­Lern­kreislauf 2023 – 2024 – 2025 fortge­bildet. MINT steht für Mathe­matik – Infor­matik – Natur­wis­sen­schaften und Technik.
Die Fortbildung wird gesponsert von der Sozial­stiftung der Kreis­spar­kasse Heilbronn, der Stadt Bad Wimpfen und der Firma Solvay. Ziel dieser Fortbildung ist, junge Menschen bei Ihrer Berufswahl in diesem Fächer­kanon zu unter­stützen.

Auf dem Foto von rechts nach links – Werkleiter der Solvay Bad Wimpfen, Norbert Haas, Schul­lei­terin Sabine Keidel, MINT-Lehrer Yannik Dewald und Bürger­meister Andreas Zaffran.

Mein Kind kommt in die Schule“

Hier finden Sie unsere Präsen­tation zum Infoabend:
Präsen­tation: Mein Kind kommt in die Schule

Sekre­tariat-Öffnungs­zeiten

Montag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Dienstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag:
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr