Hohenstaufen-Gymnasium: Dienstag, den 09. Februar 2021 um 19.00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Informationsveranstaltung in diesem Jahr leider online stattfinden. Dazu wird die vom Kreismedienzentrum bereitgestellte Plattform Jitsi-Meet verwendet.
Der Zugang ist unter meet.kmz-heilbronn.de/HSGInfoabend2021 auf zweierlei Art möglich:
• Mit dem Google Chrome Browser (andere Browser funktionieren erfahrungsgemäß nicht zuverlässig)
• Über die Jitsi-Meet App, die Sie im jeweiligen Appstore herunterladen können. Als Konferenznamen müssen Sie den kompletten Link eingeben.
Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen und Hinweise zu Jitis-Meet unter www.hohenstaufen-gymnasium.de
Informationen der weiteren Schulen folgen in den nächsten Tagen.
Allgemeine Informationen zum Übergang nach Klasse 4 finden Sie hier: Weiterführende Schularten
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!
Wie Sie sicherlich alle der Presse entnommen haben, wird es ab dem 11.01.2021 noch keinen Präsenzunterricht geben. [Regelungen Schulbetrieb ab 11.01.2021]
Für die Klassen 1 – 4 werden Wochenpläne zur Verfügung gestellt, mit denen die Schülerinnen und Schüler zu Hause mit ihren Materialien arbeiten können.
Für die Klassen 5 – 10 wird es Online-Unterricht nach Stundenplan geben. Hier besteht Präsenzpflicht und es können mündliche Noten in Form von Unterrichtsbeiträgen, kleinen Abfragen oder Präsentationen gemacht werden. Ein Stundenplan und weitere Informationen werden durch die Klassenlehrer über Microsoft Teams veröffentlicht.
Für die Klassen 1 – 7 wird es ab dem 11.01.2021 eine Notbetreuung von 8.00 – 15.30 Uhr für alle Eltern geben, die ihre Kinder aufgrund von Arbeitseinsatz, Studium oder Schule nicht zu Hause betreuen können. Dies wird aber lediglich eine Betreuung und kein Unterricht sein. Für die schulische Notbetreuung ist am Freitag, 08.01.2021 das Sekretariat für die telefonische Anmeldung zur Notbetreuung von 10.00 – 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 07063/961040 besetzt. Für die Betreuung in der Kernzeit kontaktieren Sie bitte Frau Schneckenberger unter der Telefonnummer: 07063/53125. [Regelung Notbetreuung an Schulen]
Das Kultusministerium strebt an, dass Grundschülerinnen und –schüler ab dem 18.01.2021 wieder in den Präsenzunterricht kommen. Achten Sie deshalb bitte weiterhin auf Informationen aus der Tagespresse oder auf Mitteilungen auf unserer Homepage.
Die Ludwig-Frohnhäuser-Schule und ihr Förderverein haben noch einige wenige Leihgeräte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Schulleitung.
Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr